|
Glossar
- Access Control Lists (ACLs)
- Zugriffs-Kontroll-Listen. Erweiterte
Zugriffskontrollmöglichkeit gegenüber 'owner'- und 'group'-Rechten.
Vorhanden in vielen Unix-Derivaten sowie Windows NT.
- Internet Dienste
- Im Internet gibt es außer dem
WorldWideWeb noch viele andere Dienste, z.B. e-mail (Elektronische Post),
UsenetNews (Nachrichten-Foren), ftp/rcp/scp (Dateitransfer), IRC (internet relay chat,
verteiltes 'Plapper'-System), telnet/rsh/ssh (Fern-Terminalsitzungen),
Internet-Telefonie u.v.a.
- Provider
- Dienst-Bereitsteller. Organisation, die
den Zugang zum Internet betreibt und anbietet. Groß-Provider wie
Compuserver, AOL, T-Online und Lokal-Provider.
- security policy
- Datensicherheits-Pflichtenheft. Legt Zugangs- und Zugriffsvorschriften
fest und definiert Personen und deren Rollen. Definiert alle Verbindungen
zu einem Rechnersystem und legt Art und Form der verwendeten Informationen
fest.
- Verschlüsselung
- Verfahren, um Informationen vor dem
Zugriff durch Unbefugte zu schützen. Zur Verschlüsselung wird ein
geheimer Schlüssel verwendet, den nur der Empfänger der Information
besitzt.
|